VW Caddy mit Bett und Cub
-
- Beiträge: 5572
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 73
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
die Idee ist ok passt aber nicht zu Caddy und Dachkoffer Position.
Es wird auf einen passenden Plastikklapphocker hinauslaufen den man noch zu anderen Dingen verwenden kann
Der nächste Schritt ist das Gebläse mit einem 230V regelbaren Labornetzgerät anzusteuern um in der Nacht ohne Zündung Zuluft über den Innenraumfilter von außen zu bekommen
weiter werde ich den Fensterlüfter vom Lupo anpassen falls es mal keinen Strom gibt.
Frischluft im Caddy ohne Mücken ist mir wichtig.
Gruß Karl
Es wird auf einen passenden Plastikklapphocker hinauslaufen den man noch zu anderen Dingen verwenden kann
Der nächste Schritt ist das Gebläse mit einem 230V regelbaren Labornetzgerät anzusteuern um in der Nacht ohne Zündung Zuluft über den Innenraumfilter von außen zu bekommen
weiter werde ich den Fensterlüfter vom Lupo anpassen falls es mal keinen Strom gibt.
Frischluft im Caddy ohne Mücken ist mir wichtig.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 5572
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 73
Re: VW Caddy mit Bett und Cub

Aufstieg zur Dachbox gelöst.
Der Gebläsemotor nimmt bei 5V ca. 5A auf der Luftdurchsatz reicht und das Geräusch ist ein säuseln. Zur Vorsicht ist noch die Fensterlüftung
dabei
Gruß Karl
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
Kinder nur mittels Mariä Empfängnisteddy hat geschrieben: ↑Do 1. Sep 2022, 20:15Ich werde von nun an meiner Freundin verbieten, ihre Unterwaesche gleichzeitig mit meinen T-Shirts in der Waschmaschine zu waschen. So was unappetitliches, das T-Shirt nachher anziehen zu muessen.Filstalwaver hat geschrieben: ↑Do 1. Sep 2022, 14:58Die Antwort könnte sein: "In der Schüssel wasche ich den Salat und schleudere ihn anschließend trocken"
Eine zweite Waschmaschine muss her. Die Eine fuer Unterwaesche, Socken, Taschentuecher usw. Die Andere fuer Oberwaesche. Jetzt kann ich bedenkenlos - unappetitliche Rueckstaende in Mikro-Mengen sind ja nun weg - wieder meine Hemden usw. anziehen. Und vor dem Buegeln muss sie ihre Haende gruendlichst mit Seife waschen.
Gehts noch idiotischer??
Gruesse, Peter.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 5572
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 73
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
Die Eingebung mit der Laderampe als Aufstiegshilfe ....... vielleicht war es Maria ?
über Salat oder Unterwäsche hab ich nichts empfangen
Gruß Karl
über Salat oder Unterwäsche hab ich nichts empfangen
Gruß Karl

Re: VW Caddy mit Bett und Cub
Aber so ein kleiner Klapptritt ist grundsätzlich praktisch, da er auch als Hocker oder kleines Tischchen genutzt werden kann. Bei uns steht da auf Reisen der Frischwasserkanister drauf. Mit zweien kann man mit einem einfachen Brett (oder der Laderampe) eine Bank machen und bei Regen Sachen hoch stellen, wenn man nur mit dem Sonnensegel unterwegs ist.
Grüße
Oliver
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Dethleffs c'go 475 fr
Pegasus E10 Sport - Bosch Performance CX 75NM
Oliver
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Dethleffs c'go 475 fr
Pegasus E10 Sport - Bosch Performance CX 75NM
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
Aber so ein kleiner Klapptritt ist grundsätzlich praktisch, da er auch als Hocker oder kleines Tischchen genutzt werden kann. Bei uns steht da auf Reisen der Frischwasserkanister drauf. Mit zweien kann man mit einem einfachen Brett (oder der Laderampe) eine Bank machen und bei Regen Sachen hoch stellen, wenn man nur mit dem Sonnensegel unterwegs ist.
Die Optionen mit dem Caddy sind ja mit denen von meinem ausgebauten Kofferanhänger vergleichbar. Aktuell sind wir aber ganz klassisch mit Wohnwagen und Luftvorzelt unterwegs. Aber Lust auf etwas kleines für ein langes Wochenende hätte ich auch. Schaue da aber eher in die Richtung Pössl Vanster/Campster oder vergleichbaren.
Die Optionen mit dem Caddy sind ja mit denen von meinem ausgebauten Kofferanhänger vergleichbar. Aktuell sind wir aber ganz klassisch mit Wohnwagen und Luftvorzelt unterwegs. Aber Lust auf etwas kleines für ein langes Wochenende hätte ich auch. Schaue da aber eher in die Richtung Pössl Vanster/Campster oder vergleichbaren.
Grüße
Oliver
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Dethleffs c'go 475 fr
Pegasus E10 Sport - Bosch Performance CX 75NM
Oliver
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Dethleffs c'go 475 fr
Pegasus E10 Sport - Bosch Performance CX 75NM
-
- Beiträge: 5572
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 73
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
Oliver, ein Klapptritt kommt auf jeden Fall noch her. Die Idee die Rampe als Bank zu nehmen ist gut und sei es Wäsche zum trocknen drüberzulegen.
Was den Caddy auszeichnet ist die Qualität, Robustheit, exakte Schaltung, gute Bremsen, die el. unterstützte Lenkung und vor allem der hohe und 2m langen Laderaum
Der Wertverlust ist außerdem sehr gering.
Die Idee mit der Gebläselüftung kann ich nur empfehlen. Unter den Vordersitzen sind Luftdüsen die Frischluft Mückenfrei in den Laderaum schaufeln. Das Netzteil ist von Voltcraft kann bis 30V / 5 A und zeigt Strom und Spannung digital an. Strombegrenzung kann es auch.
das reicht für das Gebläse, LED Lampen und die Batterie kann bei Bedarf auch geladen werden. Bekommen kann man es von Conrad, Reichelt ec. für ca. 85 Euro.
Gruß Karl
weniger ist mehr
Was den Caddy auszeichnet ist die Qualität, Robustheit, exakte Schaltung, gute Bremsen, die el. unterstützte Lenkung und vor allem der hohe und 2m langen Laderaum
Der Wertverlust ist außerdem sehr gering.
Die Idee mit der Gebläselüftung kann ich nur empfehlen. Unter den Vordersitzen sind Luftdüsen die Frischluft Mückenfrei in den Laderaum schaufeln. Das Netzteil ist von Voltcraft kann bis 30V / 5 A und zeigt Strom und Spannung digital an. Strombegrenzung kann es auch.
das reicht für das Gebläse, LED Lampen und die Batterie kann bei Bedarf auch geladen werden. Bekommen kann man es von Conrad, Reichelt ec. für ca. 85 Euro.
Gruß Karl
weniger ist mehr
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
Evtl. auch eine Option - ein Tritt für den Türeinstieg um besser an Dachaufbauten zu kommen.
https://www.google.com/search?q=tritt+f ... z7WgAw_7:0
Vielleicht gibt es ja auch für den Caddy eine Möglichkeit - ich weiß nur nicht, ob er an der Schiebetür als Türschloss auch so einen U-Bügel hat. Vielleicht kann man aber ähnliches passend für den Caddy kaufen oder selber bauen.
https://www.google.com/search?q=tritt+f ... z7WgAw_7:0
Vielleicht gibt es ja auch für den Caddy eine Möglichkeit - ich weiß nur nicht, ob er an der Schiebetür als Türschloss auch so einen U-Bügel hat. Vielleicht kann man aber ähnliches passend für den Caddy kaufen oder selber bauen.
Grüße
Oliver
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Dethleffs c'go 475 fr
Pegasus E10 Sport - Bosch Performance CX 75NM
Oliver
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Dethleffs c'go 475 fr
Pegasus E10 Sport - Bosch Performance CX 75NM
-
- Beiträge: 5572
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 73
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
Oliver, Danke für den Tipp. Die höhe über die Rampe reicht dicke. Die Befestigung der Dachbox geht allerdings nur über eine Leiter und da muss ich noch auf das Dach steigen um an die Drehvorrichtung der Verklemmung zu kommen. Das ist zum Glück nur 1x nötig.
Heute baue ich den 15A Umschalter ein (E/E). Mit dem kann ich entweder auf Fahrzeug Gebläsesteuerung oder auf Gebläsesteuerung mit Netzteil umschalten. Dazu trenne ich das rote Kabel auf und verbinde den + Gebläseanschluss rot in der Schalter Mitte. Die beiden äußeren Anschlüsse kommen einmal auf + zufuhr Fahrzeug und + zufuhr Netzteil. Masse hole ich mir am Chassis.
Das geht hier weil der Gebläsemotor nur 2 Anschlüsse hat. Es gibt auch andere Motoren die mehrere Anschlüsse haben. Auf dem Bild ist links neben dem Gebläsestecker ein weißer Stecker zu sehen. Das ist der Regler welcher durch verschiedene Widerstände die Drehzahl über den Drehschalter regelt. Der bleibt unangetastet.
Gruß Karl
Heute baue ich den 15A Umschalter ein (E/E). Mit dem kann ich entweder auf Fahrzeug Gebläsesteuerung oder auf Gebläsesteuerung mit Netzteil umschalten. Dazu trenne ich das rote Kabel auf und verbinde den + Gebläseanschluss rot in der Schalter Mitte. Die beiden äußeren Anschlüsse kommen einmal auf + zufuhr Fahrzeug und + zufuhr Netzteil. Masse hole ich mir am Chassis.
Das geht hier weil der Gebläsemotor nur 2 Anschlüsse hat. Es gibt auch andere Motoren die mehrere Anschlüsse haben. Auf dem Bild ist links neben dem Gebläsestecker ein weißer Stecker zu sehen. Das ist der Regler welcher durch verschiedene Widerstände die Drehzahl über den Drehschalter regelt. Der bleibt unangetastet.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 5572
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 73
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
hier die Steuerung
Der Schalter nach unten VW Gebläsesteuerung
nach oben auf die Buchsen. Hier wird das Netzteil angeschlossen
5Volt minimal Lüftung
12V max. Lüftung
das Netzteil kann bis 30V und 15A der Anschluss ist hinten der Anschluss vorn kann nur 5A
Voraussetzung ein Campingplatz mit Stromangebot
Gruß Karl
Der Schalter nach unten VW Gebläsesteuerung
nach oben auf die Buchsen. Hier wird das Netzteil angeschlossen
5Volt minimal Lüftung
12V max. Lüftung
das Netzteil kann bis 30V und 15A der Anschluss ist hinten der Anschluss vorn kann nur 5A
Voraussetzung ein Campingplatz mit Stromangebot
Gruß Karl
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
-
- Beiträge: 6028
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Wave, PCX, Varadero, NC750X
- Wohnort: Seeland
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
Ich seh da ne Rampe und ne Schiene in der die Caddy Schiebetür hängt. Was fehlt, die Rampe in der Schiene einhängen und Trittlöcher (einschneiden und runter biegen?) in der Rampe zum darin Hochsteigen.
-
- Beiträge: 5572
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 73
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
Tobi, ich komme über die ALU Schiene überall hin.
Gruß Karl
Gruß Karl

Re: VW Caddy mit Bett und Cub
In der Cruiserszene sehen die Aufstiegshilfen so aus:
. .
Gute Festmacher, ..., ua. für die Hängematte, Wäscheleine .
.

. .
Gute Festmacher, ..., ua. für die Hängematte, Wäscheleine .
.

-
- Beiträge: 5572
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 73
Re: VW Caddy mit Bett und Cub
schon wieder eine Idee.
Befestigung der Hängematte. Die eine Seite kann ich an dem Dachträger befestigen
da wäre ich nie draufgekommen
Danke Hans
ich möchte die Sache so einfach wie möglich gestalten. Natürlich in bester Qualität. zB. die ISO Matte dream comfort 10L von VAUDE ist teuer aber jeden Cent wert. Der Belüftungsumbau ist Zeitintensiv aber einfach nur Klasse.
Das highlite ist die Cub. Mit der werde ich die Gegend erkunden in Städte fahren und überall dort verweilen wo es schön ist.
Das hab ich schon mit dem Auto versucht - es macht keinen Spaß.
Mitte Oktober geht es nach Spanien. Die gelbe grit air kam gestern per Post. Die Franzosen sind da sehr schnell
wer das anschauen möchte
Sonntag 02.10. gegen 12 Uhr Gernsheim am Fährhafen
Gruß Karl
Befestigung der Hängematte. Die eine Seite kann ich an dem Dachträger befestigen
da wäre ich nie draufgekommen
Danke Hans
ich möchte die Sache so einfach wie möglich gestalten. Natürlich in bester Qualität. zB. die ISO Matte dream comfort 10L von VAUDE ist teuer aber jeden Cent wert. Der Belüftungsumbau ist Zeitintensiv aber einfach nur Klasse.
Das highlite ist die Cub. Mit der werde ich die Gegend erkunden in Städte fahren und überall dort verweilen wo es schön ist.
Das hab ich schon mit dem Auto versucht - es macht keinen Spaß.
Mitte Oktober geht es nach Spanien. Die gelbe grit air kam gestern per Post. Die Franzosen sind da sehr schnell

wer das anschauen möchte
Sonntag 02.10. gegen 12 Uhr Gernsheim am Fährhafen
Gruß Karl