Motortemperatur

Harri
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos solo und schwarz mit BW, NC30 in silber

Re: Motortemperatur

Beitrag von Harri »

Karl Retter hat geschrieben:
Sa 14. Jun 2025, 20:33
...... analog zur Geschwindigkeit die selbe Öltemperatur
..... Das kann man auf unsere Cubs übertragen.
Das schreit förmlich nach einer Bemerkung, daß man sich bei den mit CUBs möglichen Geschwindigkeiten von knapp 100 km/h (entsprechend 100°) immer auf der sicheren Seite wähnen kann.
Ich mein ja nur.

Karl Retter
Beiträge: 7003
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019, SH150 Bj.2014
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Motortemperatur

Beitrag von Karl Retter »

Harri, aus dem Zusammenhang gerissen das machen nur schlechte Politiker
Gruß Karl
eine Cub ist keine Dominator :aetsch1:

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 4253
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13

Re: Motortemperatur

Beitrag von Ecco »

Karl, mit der Dominator kann ich bestätigen. Auf Touren bin ich deshalb nicht schneller als 120 kmh gefahren.
Auch, weil das Ding bei volles Rohr und Gepäck ordentlich am wackeln war.
Ich hab trotzdem dann getauscht in die 650 RSE Suzuki mit Öl/Luftkühlung.
Die lief bis zum Verkauf mit knapp 40.000 km immer Vollgas an die Ardeche oder Cevennen.

Karl Retter
Beiträge: 7003
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019, SH150 Bj.2014
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Motortemperatur

Beitrag von Karl Retter »

ja eigentlich für BAB ungeeignet.
Ich wollte nur davor warnen die Luftgekühlten Cub's auf der BAB zu Tode zu hetzen. Bei Regen null Problem über 30 Grad + Große Gefahr!
Die Dolomitenhetze 2008 mit der Inno endete mit Kolben und Zylinderriefen und hohem Ölverbrauch.
Großes Lob, sie brachte mich noch nach Hause :up2:
Seit diesem Ausflug hab ich sie verstanden und es passierte nichts mehr
Gruß Karl :inno2:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 6828
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Motortemperatur

Beitrag von Sachsenring »

Für Ängstliche:
Dateianhänge
IMG_1971.jpeg
Bild I´m on my Wave of life.

Münchner
Beiträge: 1209
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Dax 125, Sh 150, GB350s, CB300r, Forza 750....
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Motortemperatur

Beitrag von Münchner »

innuendo13 hat geschrieben:
Fr 13. Jun 2025, 21:03

welche maximale Motortemperatur kann man dem Motor einer 125 Dax zumuten?

Bei einer meiner letzten Fahrten hat sich die Temperatur der 130 Grad genähert. Ok, ich habe sie über die Autobahn gehezt und war etwas im Windschatten von einem LKW.

Bei der Frage ging es nicht nur um Vollgas, sondern auch noch um Windschatten.
Wie Karl schon erwähnte fliegen dann schon einmal Späne, erst recht bei den neueren Abgasnormen.

Harri
Beiträge: 5975
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: rote Waves, blaue Innos solo und schwarz mit BW, NC30 in silber

Re: Motortemperatur

Beitrag von Harri »

Die Zeiten ändern sich.
Als ich mal angefangen habe mich für Autos zu Interessieren galt ein Motor mit 50 Ps Literleistung als hochgezüchteter Motor, der nicht halten kann.
Heute sind wir 50 Jahre weiter.

Mauri
Beiträge: 3358
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Motortemperatur

Beitrag von Mauri »

Gutes Öl ,richtiger Ölstand und bei hohen Aussentemperaturen kein Dauervollgas, dann gibbet keine Probleme :prost2:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Honda Dax -alt und neu-“