der Karl hat in einem anderen Thread mal die Vorteile seiner Weichspülerflasche beim Zelten uns näher gebracht.
Man muss, wenn man muss, nicht mehr bei Wind, Wetter, Dunkelheit und Kälte das Zelt verlassen. Voll gut

Ich habe eine ausrangierte Weichspülerflasche ausgespült und bin seither zufriedener Anhänger seiner komfortablen Erfindung.
Als vor ein paar Tagen eine Toskana Camper Fahrt anstand und es ums Packen ging, stelle ich einen defekten Schraubverschluss fest. Kein Problem. Einfach von einer neuen Flasche einen umgeschraubt. Verhängnisvoller Fehler: ich hatte den Deckel nicht abgespült

Nach dem ersten rein Urinieren stellte ich ein jucken und brennen am Genital fest.
Weil es aber des Nachts war, versuchte ich es zu ignorieren.
Das hätte ich wohl nicht tun sollen, wie sich am nächsten Morgen beim Duschen herausstellte.
Die Weichspülerreste am Deckel verursachten üble Hautreizungen, wie ein starker Sonnenbrand. Verbrennungen, bzw. Veräzungen. Es sah echt dramatisch aus.
Mittlerweile ist alles am Verheilen. Keine Sorge.

Also: Weichspüler ist ein hoch äzendes Zeug. Und die Warnungen auf der Flasche bitte nicht ignorieren. Überhaupt wenn es um so sensible Körperteile geht.
Gruß
Bernd
PS: Fotos gibts keine
