mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
- Sachsenring
- Beiträge: 2931
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: "Fahrzeuge" ist zu lang, es sind max. 100 Zeichen zulässig.
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
... oder er hat sich einen eingeschenkt!
Es ist auch für einen fast 60 Jähringen Schwer zu begreifen, dass heutige Autos
technisch weiterentwickelt sind und das bekannte Wissen aus der Jugendzeit
nicht mehr angewandt werden kann. Dazulernen is ja nicht, weil viel zu alt.
Und weil man an neuen Autos keine Ventile und Zündungen einstellen kann
und man mit fachlich anmutenden Aussagen wie: "liegt bestimmt am Kondensator" oder
"du musst den Choke zurücknehmen" nicht mehr punkten kann, ist natürlich alles scheiße.
Es ist auch für einen fast 60 Jähringen Schwer zu begreifen, dass heutige Autos
technisch weiterentwickelt sind und das bekannte Wissen aus der Jugendzeit
nicht mehr angewandt werden kann. Dazulernen is ja nicht, weil viel zu alt.
Und weil man an neuen Autos keine Ventile und Zündungen einstellen kann
und man mit fachlich anmutenden Aussagen wie: "liegt bestimmt am Kondensator" oder
"du musst den Choke zurücknehmen" nicht mehr punkten kann, ist natürlich alles scheiße.
- Innova-raser
- Beiträge: 12045
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: Carb Underbones
- Wohnort: on a lovely place
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
Nur um es mal Klarzustellen: Ich habe in meinen ganzen Leben ganzen, noch nicht 60 jährigen, Leben bestenfalls soviel Alkohol konsumiert wie einige hier wohl innerhalb einer Woche! Im weiteren geht es mir am allerwerstensten vorbei was der eine oder andere Schlaumeier meint zu meinen.
Die Probleme mit dem Kolbenring bei VW sind nachgewiesen, dokumentiert und von VW bestätigt. Aber es gibt ja hier die Alleswisser die meinen die Deutungshoheit zu haben. Was kratzt es die deutsche Eiche wenn sich eine fette Sau daran reibt. Wenns sie dabei wollüstig wird, so wohlauf.
Nur eines beschäftigt mich ein wenig: Wie pathologisch muss man sein um Dinge/Posts zu lesen von denem man zum vorherein schon weiss das es kompletter Unsinn ist und das man es eh sowieso besser weiss. Die Welt hält da Rätsel bereit die ich, mit grosser Sicherheit, nie mehr lösen werden kann.
Die Probleme mit dem Kolbenring bei VW sind nachgewiesen, dokumentiert und von VW bestätigt. Aber es gibt ja hier die Alleswisser die meinen die Deutungshoheit zu haben. Was kratzt es die deutsche Eiche wenn sich eine fette Sau daran reibt. Wenns sie dabei wollüstig wird, so wohlauf.

Nur eines beschäftigt mich ein wenig: Wie pathologisch muss man sein um Dinge/Posts zu lesen von denem man zum vorherein schon weiss das es kompletter Unsinn ist und das man es eh sowieso besser weiss. Die Welt hält da Rätsel bereit die ich, mit grosser Sicherheit, nie mehr lösen werden kann.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
Wie erklärst Du dann die alleine für den Golf TSI angebotenen 4000 Fahrzeuge wenn "alle" bei 80 000 km kaputt sind?
Die angebotenen 4000 TSi Gölfe sind doch nur die Spitze eines Eisbergs, wenn man sich darüber im klaren ist, daß der größte Teil dieser Fahrzeuge ja gefahren werden und gar nicht mal angeboten werden und es darüberhinaus auch noch andere Fahrzeuge als den Golf, mit diesem Motor gibt.
Lass doch einfach mal gut sein mit den großen Sprüchen.
Die angebotenen 4000 TSi Gölfe sind doch nur die Spitze eines Eisbergs, wenn man sich darüber im klaren ist, daß der größte Teil dieser Fahrzeuge ja gefahren werden und gar nicht mal angeboten werden und es darüberhinaus auch noch andere Fahrzeuge als den Golf, mit diesem Motor gibt.
Lass doch einfach mal gut sein mit den großen Sprüchen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12045
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: Carb Underbones
- Wohnort: on a lovely place
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
Hey du "lieber" Leser. Schau doch mal bei VW in den Werkstattanweisungen und im Ersatzteillager nach. Es gibt von VW einen Reparatursatz für genau dieses Problem von den Kolbenringen. Die Ringe waren eine völlige Fehlkonstruktion. Das hat man dann gemerkt und hat, um 2011, einen neuen konstruiert. Der war kaum besser als der Alte. Und nun, in der 3. Auflage, 2017, gibt es einen Kolbenring der hält und der macht was er machen muss. Nur dafür muss...... bla bla bla....
Aber wie gesagt, genau du bist der Allesbesserwisser. Was soll ich, als kleiner Depp, dir den überhaupt erklären können? Ich habe mal versucht einen Affen lesen und schreiben beizubringen. Die Erfolge waren bescheiden. Aber es waren wenigstens Erfolge zu verzeichnen.
Die betroffenen wissen worum es geht. Dich muss das nicht interessieren. Aber du kannst gerne weiter hier deinen Fachkommentar beisteuern. Du hast ja hier teilweise dein eigens Publikum.
Aber wie gesagt, genau du bist der Allesbesserwisser. Was soll ich, als kleiner Depp, dir den überhaupt erklären können? Ich habe mal versucht einen Affen lesen und schreiben beizubringen. Die Erfolge waren bescheiden. Aber es waren wenigstens Erfolge zu verzeichnen.
Die betroffenen wissen worum es geht. Dich muss das nicht interessieren. Aber du kannst gerne weiter hier deinen Fachkommentar beisteuern. Du hast ja hier teilweise dein eigens Publikum.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
Du kommst wie immer von Hölsken auf Stöcksken.
Es geht um die Aussage alle über 80 000 km und da erzählst Du wieder mal irgendwelche anderen großen Geschichten, die Du Dir ergoogelst. In meinem Freundeskreis lief einer der ersten TSIs jeden Tag über 200km insgesamt 600 000 km, bis zu einem Totalschaden (sicherlich auch nicht die Regel, aber möglich).
Es geht um die Aussage alle über 80 000 km und da erzählst Du wieder mal irgendwelche anderen großen Geschichten, die Du Dir ergoogelst. In meinem Freundeskreis lief einer der ersten TSIs jeden Tag über 200km insgesamt 600 000 km, bis zu einem Totalschaden (sicherlich auch nicht die Regel, aber möglich).
Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
Das wäre in der Tat eine kluge Frage, die man vielen Menschen in all den Internet-Foren mit auf den Weg geben könnte, wenn in diesem Zusammenhang das Wort "pathologisch" irgendeinen Sinn ergeben würde.Innova-raser hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2019, 20:51Nur eines beschäftigt mich ein wenig: Wie pathologisch muss man sein um Dinge/Posts zu lesen von denem man zum vorherein schon weiss das es kompletter Unsinn ist und das man es eh sowieso besser weiss.
Aber unlängst hatten wir auch "ubiquitär" und "ceteris paribus". So blamiert sich halt jeder in aller Öffentlichkeit, wie er eben mag. Ich finde das gut.
- Innova-raser
- Beiträge: 12045
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: Carb Underbones
- Wohnort: on a lovely place
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
Tut mir sehr leid Torsten. Aber mein, wie von dir richtig erkannt, so kleiner oder schon fast gar nicht vorhandener Horizont versuche ich mir mit unbekannten Fremdworten künstlich auszuweiten. Leider ist das mir bei dir offensichtlich nicht gelungen. Fremdwörter sind halt nicht wirklich mein Rechaud.
Häme über mich, ich habe die fleissigen Bildungsbürger hier unterschätzt.
Aber was solls, dumm ist nur wer die eigene Dummheit nicht erkennt.

Häme über mich, ich habe die fleissigen Bildungsbürger hier unterschätzt.
Aber was solls, dumm ist nur wer die eigene Dummheit nicht erkennt.


Zuletzt geändert von Innova-raser am Do 5. Dez 2019, 06:19, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Innova-raser
- Beiträge: 12045
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: Carb Underbones
- Wohnort: on a lovely place
- Alter: 57
- Kontaktdaten:
Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
Harri, bist du dass mit dem Fahrrad? Ich könnte wetten dass du es bist! Oder dann ist es ein genetischer Zwilling von dir.


Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
Ab nächstem Jahr ändert sich die StVO
Das Gebot, beim Überholen von Radfahrern mindestens 1,5 / 2 Meter Abstand einzuhalten, gilt zum Glück nicht beim Begegnungsverkahr, obwohl es da genauso wichtig wäre.

Das Gebot, beim Überholen von Radfahrern mindestens 1,5 / 2 Meter Abstand einzuhalten, gilt zum Glück nicht beim Begegnungsverkahr, obwohl es da genauso wichtig wäre.
Wie sieht's mit Fußgängern aus, die zwar auf dem Bürgersteig, dort aber in Bordsteinnähe laufen, darf ich da 'dicht' (~10 cm) dran vorbei ?Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern
Kraftfahrzeuge müssen beim Überholen auf der Fahrbahn künftig einen Mindestabstand zu Radfahrern, Fußgängern und E-Scootern halten. Außerorts sind das mindestens zwei Meter, innerorts 1,5 Meter. Bisher schreibt die StVO lediglich einen "ausreichenden Seitenabstand" vor.
- werni883
- Beiträge: 4766
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 66
Re: mein 3. M€®©€∆€$ ₩124/250∆ - 1988
Servus,
in AT war ein definierter cm-Abstand + km/h geschriebenes Recht.
.
Upps, beim SMART CDI ist es das AGR Ventil. ~ € 1.000, aber im Fehlerspeicher war nix.
werni883
ps: Leitsatz: an einem Omnibus in einer Haltestelle darf man so schnell vorbeifahren, wie man will! Allerdings müsste der seitliche Abstand entsprechend gross sein
in AT war ein definierter cm-Abstand + km/h geschriebenes Recht.
.
Upps, beim SMART CDI ist es das AGR Ventil. ~ € 1.000, aber im Fehlerspeicher war nix.
werni883
ps: Leitsatz: an einem Omnibus in einer Haltestelle darf man so schnell vorbeifahren, wie man will! Allerdings müsste der seitliche Abstand entsprechend gross sein
Was passiert, nachdem eine Zwischeneiszeit zu Ende gegangen ist: Alle guten, aufrechten Deutschen sammeln sich hinter Mutti Merkel im Kampf gegen die "absolute Klimakrise."